Erfahrungsberichte

Andrea A.

Vor Jahren wurde mir bei einem Sehtest, vom Augenarzt erklärt, dass mir das 3-D-Sehen fehlt. Das heisst, ich ging davon aus, dass ich keine optischen Täuschungen sehen kann. So wurde es mir damals erklärt..

Jetzt, 20 Jahre später, durfte ich dank dem Sehtraining bei Vincent erkennen, dass ich ganz klar das 3-D-Sehen habe.

Vincent hat mir wortwörtlich die Augen geöffnet.

Er hat mir mit wenigen Übungen aufgezeigt, was möglich ist. Danke dir Vincent!“

Andrea

Dr. med. H. S.

Seit Beginn mit dem Augentraining und der homöopathischen Behandlung (Waterloh-Kur des grauen Stars) ist es innert 2 Monaten zu folgenden Veränderungen gekommen:

Beginnender grauer Star: Anlässlich der augenärztlichen Kontrollen in den Jahren 2021 und 2022 erwähnte die Augenärztin spontan, dass ein beginnender grauer Star vorliege, ohne dass jedoch an eine Operation zu denken sei. Symptome bestanden keine (Sehverminderung, Blendempfindlichkeit, Schleiersehen).

Bei der augenärztlichen Kontrolle Ende 2023 gab es von der Augenärztin keine spontane Bemerkung zum grauen Star. Auf Nachfrage, wie es um den grauen Star stehe, kam die Bemerkung: nur diskret.

Daraus kann geschlossen werden, dass es innerhalb der letzten 12 Monate der graue Star unverändert geblieben ist, oder sich leicht verbessert hat.

Sehschärfe: Die empfohlene Übungsbrille, mit einer auf beiden Augen um -0,75 Dioptrien ganzflächig schwächeren Korrektur, wurde
auf Anhieb zur neuen Alltagsbrille, auch beim Autofahren unter erschwerten Sichtverhältnissen (Nacht, Regen). Die geringfügig verminderte Sehschärfe wurde durch ein übersichtlicheres Gesichtsfeld mehr als kompensiert. Die Sehschärfe hat sich stetig verbessert.

Fusionsprobleme: Seit 50 Jahren wechselnd Schwierigkeiten beim binokularen Mikroskopieren die Bilder

zu fusionieren. Das klappt jetzt wieder. In den letzten 15 Jahren zunehmend Fusionsprobleme beim Blick in die Ferne. Auslösende und verstärkende Faktoren sind: Müdigkeit, schlechte Sichtverhältnisse. Es ist zu einer deutlichen Verbesserung gekommen und im Alltag nur noch wenig störend.

Marco S.

Als ich das erste Mal zu Vincent Meister kam, hatte ich starke Verspannungen im Rücken und ich kneifte häufig die Augen zu. Durch das ganzheitliche Sehtraining konnte ich die Verspannungen lösen, meine Augen wurden lebendiger, und allgemein hat sich mein Zustand zum guten verändert. Da ich zusätzlich noch eine Altersweitsichtigkeit hatte und gerne freier bin ohne Brille kann ich
jetzt schon häufiger eine schwächere Korrektur tragen und das Sehen hat sich stetig verbessert. Danke Vincent

Irene S.

Ich habe schon viele Bücher über das Augentraining gelesen und für mich selber geübt.
Aber erst durch die kompetente und einfühlsame Unterstützung von Vincent Meister ist mir der Durchbruch gelungen. Ich kann ohne Brille auf dem Golfplatz die Bälle wieder viel besser sehen und auch das Lesen fällt mir wieder leichter. Vielen Dank Vincent!

Jeannette R.

Obwohl alles in Ordnung war mit meinen Augen, hatte ich «Mouche Volant» und ein Blitzen im rechten Auge und Schwierigkeiten mit dem beidäugigem Sehen. Nach einem Besuch beim Augenarzt, meinte dieser, dass man nicht viel machen kann. Ich war ein wenig enttäuscht. Eine Freundin empfahl mir Vincent Meister. Vincent zeigte mir verschiedene Übungen. Wichtig ist es, dass man diese regelmässig anwendet, was mir am Anfang nicht immer geglückt ist. Nach einem weiteren Besuch bei Vincent haben wir festgestellt, dass das beidäugige Sehen wieder besser wurde. Das zeigte mir, dass regelmässiges üben unterstützend ist, um sichtbare Fortschritte zu erzielen. Ich mache nun regelmässig meine Übungen. Da mir Vincent viele Übungen gezeigt hat, kann ich auch variieren. Mittlerweile sind auch die «Mouche Volant» und die Blitze wieder weg, was mich richtig glücklich macht. Herzlichen Dank, lieber Vincent für deine Inputs.

Dr. C. Fankhauser

Als Ärztin ist es mir klar, dass das Sehtraining rein anatomisch funktioniert. Es ist mir symphatisch, dass ich nicht nur meinen Körper fit halten und trainieren kann sondern auch meine Augenmuskeln.
Wenn ich mit einer Lesebrille von +2.5 Dioptrien nun ohne Brille lesen kann, ist dies für mich ein Riesengewinn. Ich bin so happy und die paar Übungen 3x pro Woche investiere ich gerne für meine Gesundheit. Es funktioniert bereits nach einem Monat. Ich war natürlich diszipliniert. Bravo Vincent, dass ich etwas Neues wagen soll. Dr. C. Fankhauser

Sandrine M.

Den ganzen Sommer durch war mir bewusst, dass ich mit meiner damaligen Brille (-2.50, -2.00) nicht mehr klar sah. Da ich schon von Übungen bei Sehschwächen gehört habe, war ich fest Dankbar dafür, dass ich ab Oktober das Sehtraining von Vincent Meister kennenlernen durfte.
Nach zwei Wochen sah ich mit der damaligen Brille klar und lies mir eine schwächere anfertigen (-2.25, -1.75). Eine kleine Angewöhnungszeit und zwei Monate später ist mein Sehvermögen für eine weitere Korrektur „nach Unten“ (-2.00, -1.75) bereit.
Das regelmässige trainieren der Sehkraft ist es Wert ich bin begeistert!

Mate K.

Ich habe schon seit ich 13 Jahre alt bin eine Kurzsichtigkeit, welche sich stets verschlechtert hat. Vor ein paar Monaten hatte ich eine Sehschwäche von -3.75 Dioptrien. Seither nehme ich das Sehtraining von Vincent Meister in Anspruch. Er erkannte schon intuitiv bei der ersten Sitzung welche Art von Augenübungen mir am besten helfen könnten. Seine Trainingsmethode an der Sehtafel hat meine Sehleistung bei jeder Sitzung sichtbar verbessert. Ich kann nun schon mit einer schwächeren Brille von -2.50 Dioptrien klar sehen.